WIRTSCHAFTSINNOVATION

Wir sorgen für eine starke, innovative Wirtschaft, damit unsere Wirtschaft stark, innovativ und zukunftsfähig wird!
Wir sorgen für eine starke, innovative Wirtschaft, damit unsere Wirtschaft stark, innovativ und zukunftsfähig wird!
Investitionsprämie
Mit einer befristeten und unbürokratischen Investitionsprämie erhalten Unternehmen 10 Prozent auf Investitionen. Die Prämie wird auf die Steuerschuld verrechnet und falls sie diese übersteigt, ausgezahlt. So profitieren alle – gerade Startups.
Fachkräfte für eine moderne Wirtschaft
Damit Investitionen Früchte tragen können, brauchen wir Fachkräfte. Dafür braucht es gleiche Löhne und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem müssen wir dafür sorgen, dass die besten Fachkräfte zu uns kommen können und wollen – zum Beispiel mit vereinfachten Verfahren zur Einwanderung.
Deutschland-App
Unsere Behörden müssen an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtet sein. Statt ewigem Papierkrieg schaffen wir daher eine Deutschland-App, mit der man staatliche Dienstleistungen auf einen Blick erledigen kann, ohne lange Anträge.
Investitionen verdoppeln
Wir investieren in die klimaneutrale Modernisierung der Wirtschaft und Infrastruktur und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit unseres Industriestandorts. Dafür treiben wir den Ausbau der erneuerbaren Energien voran und sorgen für einen schnellen Ausbau der klimaneutralen Infrastruktur, etwa des Schienennetzes und des Nahverkehr-Angebots. Außerdem sorgen wir für schnelles Internet überall. Schlüsseltechnologien müssen in Zukunft gefördert werden. Deshalb investieren wir in die Forschung zu Künstlicher Intelligenz, Quantentechnologie und andere Zukunftstechnologien – damit wir hier Vorreiter*innen werden.
Europa als Energieunion
Um die Klimaziele zu erreichen, braucht Europa eine echte Energieunion mit effizienter und nachhaltiger Energieversorgung, die die Potenziale und Kostenvorteile der Erneuerbaren auf dem gesamten Kontinent nutzt und miteinander verbindet. Wir wollen deshalb jetzt – von der Sonnenenergie aus Andalusien bis hin zum Wind über der Nordsee – die erneuerbaren Energien, die Stromnetze und das Wasserstoffnetz in ganz Europa ausbauen.
Stärkung der Energieeffizienz
Auch in einer Welt der Erneuerbaren ist Energie ein wertvolles Gut, mit dem wir sparsam und effizient umgehen müssen. Daher brauchen wir in den nächsten Jahren eine effizientere Nutzung der Energie. Dafür haben wir die kommunale Wärmeplanung eingeführt, mit der die Wärmenetze in den nächsten Jahren dekarbonisiert werden.