Zum Seiteninhalt springen
Artikel

Kurz und Knapp: Entlastungen für Familien

Juliane Liebermann via Unsplash

Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft – sie tragen maßgeblich zur sozialen Stabilität und zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes bei. Unser Ziel ist, mit verschiedenen Maßnahmen Familien finanziell zu entlasten und die Bedarfe von Kindern zuverlässig zu decken.

Stand der Dinge:

  • Steigende Mieten und Energiekosten sowie die sich wandelnden Anforderungen in der modernen Arbeitswelt stellen für viele Familien eine erhebliche Belastung dar.

  • Familien benötigen verlässliche Rahmenbedingungen und finanzielle Hilfen, die Sicherheit und Förderung in schwierigen Lebensphasen bieten.

  • Wir wollen umfangreiche finanzielle Entlastungen für Familien, damit sie ihren Alltag sorgenfrei bewältigen können und ihre Kinder in einem sicheren, förderlichen Umfeld aufwachsen.

Wie wir weitermachen:

  1. Strom günstiger machen: Wir wollen die Stromsteuer und Netzentgelte senken. Familien sparen damit bis zu 400 Euro im Jahr.

  2. Mobilität garantieren: Wir wollen das Deutschlandticket für 49 Euro sichern. Kinder bis 16 Jahre sollen mit dem Deutschlandticket kostenlos fahren. Den Führerschein für Auszubildende wollen wir vergünstigen.

  3. Steuern fair gestalten: Kleine und mittlere Einkommen wollen wir gezielt entlasten. Den Arbeitnehmerpauschbetrag wollen wir erhöhen.

  4. Elterngeld anheben: Wir wollen mehr Geld für junge Familien in der wichtigsten Zeit bereitstellen.

  5. Wohnen bezahlbar machen: Wir wollen die Mietpreisbremse verlängern, ausweiten und Schlupflöcher schließen.

  6. Klimageld einführen: Das Klimageld wollen wir schnellstmöglich einführen und direkt sowie ohne vorherige Beantragung auszahlen.


Teilen: