BEZAHLBARKEIT

Wir sorgen für ein bezahlbares Leben. Damit Leben wieder für alle bezahlbar wird.
Wir sorgen für ein bezahlbares Leben. Damit Leben wieder für alle bezahlbar wird.
Wohnen bezahlbar machen
Mieten dürfen nicht immer weiter durch die Decke gehen. Deshalb verlängern wir die Mietpreisbremse und schließen Lücken. Mit einem realistischen Bauprogramm soll außerdem schnell, günstig und klimaverträglich gebaut werden.
Deutschlandticket garantiert günstig
Mit dem Deutschlandticket konnten wir Millionen Menschen entlasten: Bus und Bahn sind so günstig wie nie zuvor! Wir wollen daran festhalten und das Deutschlandticket weiter zu einem günstigen Preis anbieten, für garantiert 49 Euro.
Billigen Strom liefern
Wind und Sonne liefern so viel günstigen Strom wie nie zuvor. Wir sorgen dafür, dass diese Energie zu günstigen Strompreisen wird. Dafür bauen wir die Netze aus, senken die Stromsteuer und übernehmen weitgehend die Netzentgelte für die überregionalen Stromleitungen.
Stärkung von Bus und Bahn durch mehr Investitionen
Den öffentlichen Nahverkehr wollen wir stärker öffentlich finanzieren, sodass alle Bus und Bahn preiswert für 49 € nutzen können. Es gilt das Prinzip: Schiene, Radfahren und Zufußgehen stärken, Straßen, Schiff- und Luftverkehr emissionsfrei bekommen.
Kinder vor Armut schützen mit der Kindergrundsicherung
Damit Kinder eine gute Kindheit haben und nicht in Armut aufwachsen, wollen wir die finanzielle Situation von Familien verbessern und Kinder von Geburt an mit einer Kindergrundsicherung eigenständig absichern.
Ein fairer Mindestlohn
Ein Mindestlohn, von dem man leben kann – das ist ein erklärtes Ziel unserer Partei. Unser Ziel: Bis 2025 soll der Mindestlohn auf 15 Euro weiter steigen. Wir haben den Mindestlohn bereits auf 12 Euro angehoben. Durch einen höheren Mindestlohn steigen alle Gehälter an. Es geht dabei um nicht weniger als Respekt vor getaner Arbeit, damit das Geld zum Leben reicht. Das ist heute oft nicht der Fall: Denn heute muss die Grundsicherung Lücken stopfen, die in vielen Fällen durch zu geringe Löhne entstehen.
Tarifbindung stärken
Die Tarifbindung ist ein wichtiger Hebel, um gute und fair bezahlte Arbeit zu garantieren. Wer nach Tarif arbeitet, verdient im Schnitt besser. Leider ist in Deutschland die Tarifbindung in den letzten 25 Jahren um etwa 20 Prozentpunkte gefallen. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass nur noch Unternehmen staatliche Aufträge erhalten, die nach Tarif bezahlen. Dafür braucht es ein Bundestariftreuegesetz.
Schutz vor Altersarmut durch gute Renten
Wer einen großen Teil seines Lebens gearbeitet, Kinder erzogen oder andere Menschen gepflegt hat, muss eine Rente erhalten, die oberhalb der Grundsicherung liegt. Insbesondere Frauen wollen wir besser vor Armut im Alter schützen.